Über uns

CARL-CHRISTIAN WENTZEL
Dipl. Ing. Architekt, MBA
POSITION
Inhaber
1977
geboren in Bonn, Deutschland
BILDUNG
2012
Abschluss: Master of Business Administration
IE Business School Madrid
2011 – 2012
international MBA, IE Business School, Madrid
2005
Abschluss: Diplom Ingenieur Architektur
Universität der Künste Berlin
2005
Max Taut Preis 2005 für die beste Diplom Arbeit des Jahres
2005 – 1998
Architekturstudium an der Universität der Künste Berlin und École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris
LEHRTÄTIGKEIT
2014 – 2016
Lehrauftrag „Design Marketing“,
an der IE University Madrid / Segovia
BERUFSERFAHRUNGEN
2014 – heute
Hadi Teherani Architects, Hamburg
angestellt als Senior Architect / Projektleitung
2014 – 2016
IE University Madrid, Segovia Visiting Professor
2012 – 2013
Büro Ole Scheeren, Beijing angestellt als Projektleiter
2009 –2011
logon Architecture and Urban Planning, Shanghai angestellt als Senior Project Architect
2007 – 2009
GMP (von Gerkan, Marg und Partner, angestellt als Project Architect in den Standorten Berlin, Port Elizabeth (S.A.) und Warschau (PL)
2006
Zamp Kelp neo.Studio Berlin angestellt als Junior Architekt
2006
GTZ (Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit), Colombo, Sri Lanka angestellt als technischer Berater / Architekt
WEITERE BERUFSERFAHRUNGEN
2012
* S,C,P, F … Creative Advertising Agency, Barcelona Trainee im Rahmen des MBA Programms
2004
Urgell Penedo Urgell – Arquitectos, Buenos Aires Trainee im Rahmen des Architekturstudiums
2003
Atelier Jean Nouvel, Paris Trainee im Rahmen des Architekturstudiums
Das Büro WENTZEL & PARTNERS ARCHITECTS wurde 2016 von Carl-Christian Wentzel in Hamburg gegründet und hatte in den ersten Jahren mit Studien und Konzepten für Sport-, Kultur und Schulbauten wie, z.B. „SCHEIBENHOLZ RACING CITY“ in Leipzig und strategischen Erweiterungen für die Klosterschule Roßleben den Schwerpunkte auf Ergänzungsbauten und Umnutzungen im Bestand. Dieses Feld ist seit Carl-Christians Diplom 2005 mit cubic27, Hotel, Spa und Residences im Landschaftspark Duisburg, einer Umnutzung in einem ehemaligen Stahlwerk, eine unserer großen Leidenschaften.
Mittlerweile sind viele weitere Themen dazu gekommen, wie Wohn- und Geschäftshäuser in Hamburg und Umgebung, Konzepten für Hotels und Gastronomie, sowie Sanierungen historischer und denkmalgeschützter Gebäude.
Der Ansatz ist hierbei jeweils, den Geist historischer Bauten zu erkennen und im Kontrast mit zeitgenössischen Gebäuden weiter aufzuwerten.
Mit der Serie WENTZEL TINY HOUSES wird seit 2020 der Ansatz verfolgt, Architektur als Marke zu generieren und preisgünstige Gebäude auch in Kleinserie anzubieten. Dieses modulare System schafft einen Brückenschlag zwischen der eher schwerfälligen Architektur und den Bedarfen an schnellen Lösungen für kostengünstiges Wohnen und Arbeiten und ist in mittlerweile 9 verschiedenen Typen erhältlich.
Seit 2018 ist ein weiterer Schwerpunkt mit Entwicklungen für die Schwesterfirma WENTZEL REAL ESTATE DEVELOPMENT hinzugekommen, die hauptsächlich historische Gebäude vor dem Verfall bewahrt, um nutzt und im eigenen Bestand weiter hält und vermarktet.
Ausstellungen:
15. – 22. Okt. 2009
Shanghai International Creative Industry Week 2009 V.R. China
DEUTSCHER PAVILION
Cubic27_Projekt Vorstellung und Vorlesung im Deutschen Pavillon
Mai – Sep. 2008
Lehmbruck Museum Duisburg, Deutschland
Cubic27_Gruppenausstellung DIGITALE RAUMKUNST
Sep. – Dez. 2007
Landschaftspark Duisburg Nord, Deutschland Cubic27_Einzelausstellung im Besucher Zentrum.
Preise und Auszeichnungen (Auswahl):
Für HTA:
Beiersdorf Headquarter
Int. Wettbewerb für den Neubau der Konzernzentrale des Beiersdorf Konzerns in Hamburg, Eimsbüttel
(1.Preis, realisiert)
Hammer Landstraße
Wettbewerb für ein Wohn- und Geschäftshaus an der Hammer Landstraße, Hamburg
(1. Preis)
Hamburg Innovation Port
Wettbewerb für ein Büro-, Start-Up und Geschäfts Areal am Harburger Binnenhafen
(1. Preis)
Wohnbebauung am Albertussee
Wettbewerb für ein neues Wohnquartier am Albertussee in Düsseldorf
(1. Preis, realisiert)
Accelerate
Wettbewerb für ein Bürohaus im Güterbahnareal in Freiburg i. B.
(1. Preis, im Bau)
Auswahl weitere Projekte:
Umbau des Theater im Zimmer, Hamburg
New Yorker Mode-Fachhochschule, Braunschweig
Starlite Seven Oriental, Luxushotel, Abu Dhabi, U.A.E.
Beach Hotel Chilak, Luxushotel, Iran
Bauhaus Museum, Dessau
u.v.m.
Für JSK:
AXEL SPRINGER MEDIA CAMPUS
Internationaler Wettbewerb für die neue Zentrale des Axel Springer Konzerns in Berlin
Für Büro Ole Scheeren:
Archipelago Cinema
Machbarkeitsstudie und Business Plans für die Weltreise eines „schwimmenden Kinos“
Duo Towers Singapore
Für logon:
ZCC
Int. Wettbewerb für das neue Kulturzentrum in Zibo, V.R. China, inklusive Oper, Museen, Archiv und Bibliothek (insges. 12 Gebäude)
(1. Preis)
Für GMP:
Stadium Narodowy
Int. Wettbewerb für das das neue, polnische National Stadium in Warschau, Polen
(1. Preis, realisiert)
Marina Real Juan Carlos I
Int. Wettbewerb für die Modernisierung des Hafensareals in Valencia, Spanien
(1. Preis)
Privat:
Max Taut Preis 2006
Beste Abschlussarbeit der Universität der Künste Berlin
(1. Preis)
Europan ´06
Internationaler Architekturwettbewerb mit Projekt in Prag, Tschechische Republik
(3. Preis)